
Die Arbeit an seinem Faust hat Goethe von den Anf ngen des Urfaust im Jahre 1772 bis zur Vollendung des 2 Teiles ein Jahr vor seinem Tode sein Leben lang besch ftigt Das Schicksal Fausts, der aus uners ttlichem Wissensdrang einen Pakt mit dem Teufel schlie t, wird zum Gegenstand eines metaphysischen Welthandels zwischen dem an die irrende, aber gute Menschheit glaubenden Gott Vater und Mephistopheles, der Verk rperung des B sen In diesem Werk spiegeln sich alle Stufen von Goethes Entwicklung vom Sturm und Drang der Jugend ber die Klassik der Reifezeit bis zum gro artigen sp ten Stil Goethes wider.Mit Versz hlung Das Nachwort enth lt Der historische Faust Die Volksb cher Marlowes Trag die und die Faustspiele in Deutschland Zur Entstehungsgeschichte von Goethes Faustdichtung Die Gretchentrag die Zur Textgestaltung Die ausf hrlichen Anmerkungen sind auf den Schulgebrauch ausgerichtet.Analysiert und interpretiert mit Textverweisen auf dieses Hamburger Leseheft wird Faust I in K nigs Erl uterungen, Bd 21, C Bange Verlag.
Faust I Das Abi Komplettpaket Lekt re plus Interpretation Die Arbeit an seinem Faust hat Goethe von den Anf ngen des Urfaust im Jahre bis zur Vollendung des Teiles ein Jahr vor seinem Tode sein Leben lang besch ftigt Das Schicksal Fausts der aus uner
kennt ihr das noch von fr her, wenn man was interpretieren sollte mit dem komplettset Buch und erl uterungen gebt ihr eurem kind eine super hilfe in die hand